Ausklang und Auftakt III – Acrrochage zum Jahreswechsel

Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie

Ausstellungsdauer: 06.12 - 24.01.2016

 


Sonntag, 06.12.2015, 12.00 – 18.00 Uhr Adventsmatinée und Vernissage
15.00 Uhr Weihnachtsgeschichten unterm Dach – Nicholas Bodde und Corona Unger lesen Erzählungen bei Punsch und Kerzenlicht.


Die Ausstellung versammelt signifikante neue Werke unserer Galeriekünstler und bietet einen umfangreichen, sich über alle Etagen des Galeriehauses erstreckenden Einblick in das aktuelle Programm. Wie in den vergangenen Jahren gibt die Präsentation Anlass zu künstlerischen Dialogen unterschiedlicher Programmatik und fordert das Auge auch zum Entdecken von Gegensätzen heraus. Im Bereich der Malerei zeigen wir u. a. Arbeiten, die Traditionen vom Konstruktivismus bis zum Color Field Painting aufgreifen und weiterentwickeln, außerdem Künstler wie Helmut Helmes mit pastos-bewegtem Gestus oder Katrin Heesch und Jürgen Jansen, die mit analytischem Ansatz die Möglichkeiten von Farbe, Farbmaterie und Form ausloten. Hinzu kommen Wolf Hamm, der sich der Hinterglasmalerei bedient und Dieter Mammel aus dem Bereich der Tuschemalerei.

Künstler wie Dieter Balzer und Harald Pompl überschreiten mit ihren skulpturalen, installativen Arbeiten die Grenzen tradierter Bildträger. Mit weiteren plastischen Werken sind Ulli Böhmelmann und Siegfried Kreitner sowie unsere Stahlbildhauer Robert Krainhöfner, Ekkehard Neumann und Thomas Röthel vertreten. Als Komplement präsentieren wir zudem vielfältige Papierarbeiten und Fotografien.

Die Ausstellung stellt zugleich einen Ausblick auf das kommende Jahr dar – so haben wir als Gastkünstlerin Regine Schumann eingeladen, aus deren farbstrahlenden, fluoreszierenden Objekten Kraft und Sensibilität sprechen. Seit Jahren finden sie im internationalen Kunstbetrieb Beachtung.

„Die Darstellung des Lichts, der Luft und der Atmosphäre, die Farbflächen in perspektivischen und atmosphärischen Ausdruckswerten, das Spiel der Lichtreflexe und der aufgehellten Schatten ist letzten Endes nichts anderes, als jenes Gefühl einer bewegten, dynamischen, in fortwährender Veränderung begriffenen Wirklichkeit." (Arnold Hauser)

Ausstellungsdauer: 07.12.2015 – 24.01.2016
Bitte beachten Sie: Galerieferien vom 23.12.2015 bis 05.01.2016.

Veranstaltungshinweise:
Donnerstag, 17.12.2015, 18.00 – 22.00 Uhr
Apéro/l’Art – Kurzführung und Aperitif zum Jahresausklang
Donnerstag, 07.01.2016, 18.00 – 22.00 Uhr Apéro/l’Art – Kurzführung und Aperitif zum Jahresauftakt